Tragico-Comoedia genant Lieb und Glückh und Müh und Tückh oder: Der durchlauchtige (durchleüchtige) Kohlenbrenner
Aus THESPIS.DIGITAL
Version vom 23. September 2017, 08:26 Uhr von Johannes A Loecker-Herschkowitz (Diskussion | Beiträge) (Jahreszahl bei Fürlinger auf 1948 geändert)
| Titel des Dokuments | Tragico-Comoedia genant Lieb und Glückh und Müh und Tückh oder: Der durchlauchtige (durchleüchtige) Kohlenbrenner |
|---|---|
| Beschreibung der Archivalie | Manuskript bestehend aus 24 foliierten Blättern; als Schreiber hat sich Adam Christoph Schüler unterzeichnet, der den Spieltext vom 6. bis zum 7. August 1670 in Wien niedergeschrieben hat. |
| Sekundärliteratur | Richter 1910 (213-216), Fürlinger 1948 (67-70) |
| Archiv | Handschriftensammlung der Wienbibliothek |
| Signatur | Ia 38.589 |
| Indexlink | |
| Objektlink | |
| Dokumenttyp | Spieltext Handschrift |
| Repertoirestück | Der durchlauchtige Kohlenbrenner |